Marilynne Robinson

amerikanische Schriftstellerin; Romane u. a.: "Gilead" (Pulitzer-Preis 2005), "Home", "Lila", "Jack" ("Gilead"-Tetralogie); auch zahlreiche Essays und Sachbücher

* 26. November 1943 Sandpoint/ID

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2023

vom 28. März 2023 (se)

Herkunft

Marilynne Robinson, geb. Summers, wurde am 26. Nov. 1942 in Sandpoint, Idaho, geboren. Ihre Eltern John und Ellen Summers waren Mitglieder der Presbyterianischen Kirche. Ihr Vater arbeitete als leitender Angestellter in einem Holzwerk. R.s älterer Bruder David Summers, dem sie sich sehr verbunden fühlte, wurde Kunsthistoriker. Als Mitglied der kongregationalen Gemeinde der United Church of Christ hielt R. später selbst auch Gottesdienste und Andachten ab.

Ausbildung

R. studierte bis 1966 amerikanische Literatur am Pembroke College, dem einstigen Frauencollege der Brown University in Providence, Rhode Island. Ihre Promotion in Anglistik legte sie 1977 an der University of Washington ab.

Wirken

Erster Roman und Wirken als Dozentin

Erster Roman und Wirken als DozentinMit ihrem ersten 1980 veröffentlichten Roman "Housekeeping" wurde sie sogleich mit dem PEN-Award ausgezeichnet und für den Pulitzer-Preis nominiert. Das Buch wurde zunächst 1984 unter dem Titel "Das Auge des Sees" ins Deutsche übersetzt ...